Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einer warmen Tasse Tee ausklingen zu lassen? Viele Menschen werfen ihre benutzten Teebeutel einfach achtlos weg. Aber was könnte man damit nicht alles anstellen?
Offenbar so einiges − besonders im Garten! Lest diesen Artikel, um zu erfahren, warum ihr eure Teebeutel lieber vergraben statt wegwerfen solltet.
Anzeigen
1. Die Beutel zersetzen sich: Wusstet ihr, dass die meisten Teebeutel aus einer Pflanzenart der Gattung Bananen gemacht sind? Manilahanf wird aus der Faser von Abacá-Blattstielen gewonnen. Laut UK Tea & Infusions Association zersetzt sich der Teebeutel und die geringe Menge an Plastik, die verwendet wird, um die Teebeutel zu versiegeln, verschwindet innerhalb von sechs Monaten.
2. Tee versorgt die Erde mit Nährstoffen: Teeblätter enthalten Gerbsäure und Nährstoffe, die als natürlicher Dünger dienen. Laut The Gardening Cook geben die Teeblätter bei der Zersetzung Nährstoffe an die Erde ab und sorgen so für ein gesundes Pflanzenwachstum.
3. Abfallreduzierung: Wenn ihr eure Teebeutel vergrabt oder auf den Komposthaufen werft, könnt ihr zur Abfallreduzierung beitragen.
4. Teebeutel halten Schädlinge fern: Benutzte Teebeutel (und Kaffeesatz) halten Schädlinge fern. Der Geruch hält Schädlinge davon ab, Pflanzen und Gemüse anzufressen.
5. Der Geruch der Teebeutel hält auch Katzen fern: Streut einfach etwas Tee- oder Kaffeesatz im Garten aus. Das wird die Fellnasen davon abhalten, eure Lieblingspflanzen anzupinkeln. Laut Earth911 könnt ihr diesen Trick auch bei euren Zimmerpflanzen anwenden.
6. Mit euren Teebeuteln könnt ihr Samen zum Keimen bringen: Ob ihr es glaubt oder nicht, mit euren benutzten Teebeuteln könnt ihr Samen zum Keimen bringen! Alles, was ihr dafür braucht, sind Samen, ein Plastiktablett, Wasser und ein Papiertuch. Bringt die Samen mit den Teebeuteln zum Keinem und pflanzt sie aus. Kiwi Conservation Club.
7. Tee beschleunigt die Zersetzung anderer Dinge: Wenn ihr eure Teebeutel vergrabt oder auf den Komposthaufen werft, dann beschleunigt die im Tee enthaltene Säure den Zersetzungsprozess anderer Dinge, sodass ihr den Kompost schneller verwenden könnt.
8. Würmer essen Teeblätter: Würmer können sich bedenkenlos an den Teeblättern Satt fressen. Laut VeggieGardener produzieren sie „nährstoffreichen Dünger“, sobald sie die Blätter verdaut haben, was zu einem gesunden Pflanzenwachstum beiträgt.
9. Teebeutel erhöhen die Wasseraufnahme: Vergrabt eure Teebeuteln an den Wurzeln eurer Pflanzen, Blumen oder Gemüse, sodass sie mehr Wasser aufnehmen können und gesünder bleiben.
10. Teebeutel helfen gegen Unkraut: Wenn ihr eure Teebeutel im Garten vergrabt, sprießt weniger Unkraut (d.h. weniger Arbeit!).
Anzeigen
Habt ihr eure Teebeutel schon mal vergraben? Wenn ihr jemanden kennt, der gerne gärtnert, dann teilt diese Tipps mit ihm auf Facebook.