Wir Menschen sind viel unterwegs und nutzen dabei oft Plastikbesteck. Viele von uns werfen ihr Plastikbesteck nach der Verwendung einfach achtlos weg, dabei gibt es zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten.
Mit benutztem Plastikbesteck kann man allerhand anstellen − besonders im Garten! Lest diesen Artikel, um zu erfahren, warum ihr euer Plastikbesteck lieber in die Erde stecken statt wegwerfen solltet.
Anzeigen
1. Plastikbesteck hält Ungeziefer fern: Wie das wohl funktioniert? Seht es euch an!
2. Beschriftung für Pflanzen: 24 Carrot Rabbitry hat es passend ausgedrückt: „In der Gärtnerei gibt es Etiketten für 4,50 € die Packung à 20 Stück. Ich habe zig verschiedene Pflanzen in meinem Garten ... soll ich jetzt 25,00 € ausgeben, um sie alle zu beschriften? Äh ... nein, danke.“ Das nachfolgende Video zeigt, wie es alternativ geht:
3. Dekorative Etiketten (h/t Crafts by Amanda): Das nachfolgende Video zeigt, wie ihr aus hässlichem Plastikbesteck hübsche Deko mit Pflanzenetiketten basteln könnt:
4. Dekorativer und funktionaler Zaun: Laut PJStar.com hält dieser Zaun Eichhörnchen fern! Im nachfolgenden Video erfahrt ihr, wie leicht es geht:
5. Gartendeko: Seht euch das nachfolgende Video an, um zu erfahren, wie ihr aus langweiligem Plastickbesteck hübsche Gartendeko basteln könnt:
Oh ja, dazu zählen auch hübsche Blumen aus Plastiklöffeln:
Wie wäre es mit einer Sonnenblume aus Plastiklöffeln?
6. Alternativ könnt ihr mit euren Kindern fröhliche Gartendeko basteln: Seht euch diese coolen Libellen aus Plastiklöffeln an.
Anzeigen
Gefallen euch diese Ideen? Dann TEILT sie mit euren Freunden und Familienmitgliedern auf Facebook!