Ob schlicht und neutral oder kunstvoll und in Metallic-Optik − Bilderrahmen gibt es in den unterschiedlichsten Stilen und Farben. Sie sind günstig und problemlos erhältlich - z. B. in Secondhandläden, in 1-Euro-Stores oder auf dem Flohmarkt.
Bilderrahmen eignen sich nicht nur, um Fotos an die Wand zu hängen, sondern auch für einzigartige und kreative DIY-Projekte. Falls ihr irgendwo ein paar ungenutzte Exemplare herumliegen habt, die einen neuen Look benötigen oder als Bastelmaterial verwendet werden können, dann sind diese Projekte genau das Richtige für euch.
Anzeigen
1. Tablett
Ein paar alte Schubladengriffe und ein floral gemustertes Papier machen aus diesem Tablett ein wunderschönes Vintage-Piece, das als Servierhilfe verwendet werden oder in Kombination mit einer Vase, Fotos oder anderen Dekoartikeln als Tischdeko umfunktioniert werden kann. Uns das Beste ist: Ihr könnt es individuell gestalten, sodass es zu eurer restlichen Deko passt.
Ein paar alte Schubladengriffe und ein floral gemustertes Papier machen aus diesem Tablett ein wunderschönes Vintage-Piece, das als Servierhilfe verwendet werden oder in Kombination mit einer Vase, Fotos oder anderen Dekoartikeln als Tischdeko umfunktioniert werden kann. Uns das Beste ist: Ihr könnt es individuell gestalten, sodass es zu eurer restlichen Deko passt.
2. Kranz
Für dieses kreative DIY-Projekt benötigt ihr einen runden Bilderrahmen. Wenn ihr die Rückseite und das Glas entfernt, erhaltet ihr einen runden Rahmen, der die Basis für euren Kranz bildet, den ihr mit beliebigen Kunstblumen verzieren könnt. Für einen schönen, frischen Look könnt ihr etwas Lavendel mit Grün kombinieren.
Für dieses kreative DIY-Projekt benötigt ihr einen runden Bilderrahmen. Wenn ihr die Rückseite und das Glas entfernt, erhaltet ihr einen runden Rahmen, der die Basis für euren Kranz bildet, den ihr mit beliebigen Kunstblumen verzieren könnt. Für einen schönen, frischen Look könnt ihr etwas Lavendel mit Grün kombinieren.
3. Regal
Aus einem Bilderrahmen und ein paar alten Brettern könnt ihr eine hübsches, kleines Regal für eure Dekogegenstände basteln. Unser Profi-Tipp: Passt die Farbe des Rahmens an die Farbe eures Dekogegenstands an, um einen einheitlichen Look zu kreieren.
Aus einem Bilderrahmen und ein paar alten Brettern könnt ihr eine hübsches, kleines Regal für eure Dekogegenstände basteln. Unser Profi-Tipp: Passt die Farbe des Rahmens an die Farbe eures Dekogegenstands an, um einen einheitlichen Look zu kreieren.
4. Kreidetafel
In diesem einfachen und schnellen DIY-Projekt erfahrt ihr, wie ihr eine kleine Kreidetafel basteln könnt, auf der Ihr euren Familienmitgliedern kurze Nachrichten hinterlassen könnt. Ob auf einem kleinen Beistelltisch oder an der Wand − diese hübsche Tafel ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und gibt in jedem Raum ein schönes Bild ab.
In diesem einfachen und schnellen DIY-Projekt erfahrt ihr, wie ihr eine kleine Kreidetafel basteln könnt, auf der Ihr euren Familienmitgliedern kurze Nachrichten hinterlassen könnt. Ob auf einem kleinen Beistelltisch oder an der Wand − diese hübsche Tafel ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und gibt in jedem Raum ein schönes Bild ab.
5. Schmuckhalter
Mit ein paar Haken und etwas Maschendraht könnt ihr einen alten Bilderrahmen in einen hübschen Schmuckhalter verwandeln. Der Maschendraht eignet sich hervorragend für Ohrringe, während die Haken den idealen Platz für Armbänder und Halsketten bieten. Die helblaue Farbe wirkt schlicht und neutral, alternativ könnt ihr aber auch eine kräftigere Farbe wählen.
Mit ein paar Haken und etwas Maschendraht könnt ihr einen alten Bilderrahmen in einen hübschen Schmuckhalter verwandeln. Der Maschendraht eignet sich hervorragend für Ohrringe, während die Haken den idealen Platz für Armbänder und Halsketten bieten. Die helblaue Farbe wirkt schlicht und neutral, alternativ könnt ihr aber auch eine kräftigere Farbe wählen.
6. Uhr
Wer hätte gedacht, dass es so einfach ist, eine Uhr zu basteln? Das kleine Zifferblatt passt perfekt zu dem breiten und dekorativen Rahmen, der für einen verspielten Look in flippigen, bunten Farben gehalten ist. Unser Profi-Tipp: Klebt die Zahlen erst auf, wenn das Zifferblatt bereits im Rahmen ist, damit dieser die Zahlen nicht verdeckt.
Wer hätte gedacht, dass es so einfach ist, eine Uhr zu basteln? Das kleine Zifferblatt passt perfekt zu dem breiten und dekorativen Rahmen, der für einen verspielten Look in flippigen, bunten Farben gehalten ist. Unser Profi-Tipp: Klebt die Zahlen erst auf, wenn das Zifferblatt bereits im Rahmen ist, damit dieser die Zahlen nicht verdeckt.
Aufbewahrungskiste aus Steckplatten
Für alle, die wenig Platz zur Verfügung haben, ist dieses Projekt genau das Richtige. Seht euch das nachfolgende Video an, um zu erfahren, wie ihr mehr Ordnung in euer Leben bringt:
Für alle, die wenig Platz zur Verfügung haben, ist dieses Projekt genau das Richtige. Seht euch das nachfolgende Video an, um zu erfahren, wie ihr mehr Ordnung in euer Leben bringt:
Schmuck aus altem Besteck
So manches Besteck ist einfach zu schön, um nur zum Essen verwendet zu werden − so auch diese konstvoll verzierte, goldfarbene Gabel, die auch ein hübsches Schmuckstück abgibt. Unser Profi-Tipp: Prüft ab und zu, ob das Armband passt, während ihr es in Form hämmert.
So manches Besteck ist einfach zu schön, um nur zum Essen verwendet zu werden − so auch diese konstvoll verzierte, goldfarbene Gabel, die auch ein hübsches Schmuckstück abgibt. Unser Profi-Tipp: Prüft ab und zu, ob das Armband passt, während ihr es in Form hämmert.
Blumenkistenhalter
Dieser selbstgebastelte Blumenkistenhalter verleiht jedem Garten rustikalen Charme. In ihm könnt ihr so ziemlich jede Pflanze präsentieren − wir haben uns für ein paar Sukkulenten entschieden. Und wenn ihr draußen nicht genügend Platz habt, könnt ihr ihn auch im Haus aufstellen. Achtet nur darauf, dass es sich niemand darauf bequem macht!
Dieser selbstgebastelte Blumenkistenhalter verleiht jedem Garten rustikalen Charme. In ihm könnt ihr so ziemlich jede Pflanze präsentieren − wir haben uns für ein paar Sukkulenten entschieden. Und wenn ihr draußen nicht genügend Platz habt, könnt ihr ihn auch im Haus aufstellen. Achtet nur darauf, dass es sich niemand darauf bequem macht!
Wunderschöne Buchstaben aus Zweigen
Dekorative Buchstaben eignen sich hervorragend, um eurem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen − ob mit einzelnen Buchstaben oder ganzen Wörtern, die ihr auf dem Kaminsims aufstellt.
Dekorative Buchstaben eignen sich hervorragend, um eurem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen − ob mit einzelnen Buchstaben oder ganzen Wörtern, die ihr auf dem Kaminsims aufstellt.
Anzeigen