Styroporbälle eignen sich nicht nur für eine sommerliche Indoor-Schneeballschlacht, sondern auch als Grundlage für zahlreiche Bastelprojekte. Man findet sie unter anderem in der Bastelabteilung von Ein-Euro-Läden, d.h. sie sind so günstig, dass ihr sorglos experimentieren könnt.
Viele Bastler verwenden gerne feinporige Styroporbälle mit glatter Oberfläche und Acrylfarbe. Wer den Ball mit Garn umwickeln möchte, ist mit großporigerem Styropor besser beraten. In keinem Fall solltet ihr lösungsmittelhaltige Sprühfarben verwenden, da diese den Schaum auflösen.
Anzeigen
Sonnenblumenball
Sonnenblumenbälle sind die sommerliche Alternative zum weihnachtlichen Nistelzweig! Die gelb-rot-grünen Bälle eignen sich perfekt für den Eingang. Das feste Garn zum Aufhängen kann auch durch ein dickeres Band in passenden oder kontrastierenden Farben ersetzt werden.
Sonnenblumenbälle sind die sommerliche Alternative zum weihnachtlichen Nistelzweig! Die gelb-rot-grünen Bälle eignen sich perfekt für den Eingang. Das feste Garn zum Aufhängen kann auch durch ein dickeres Band in passenden oder kontrastierenden Farben ersetzt werden.
Fanhut
Habt ihr Sportfans in der Familie und plant eine Party? Dann sind diese Fanhüte genau das Richtige für euch! Verwendet große Styroporbälle, um Fußball-, Volleyball-, Baseball- oder Basketballhüte zu basteln oder kleinere Bälle um schicke Kopfbedeckungen für Tennis- oder Golffans zu kreiern. Malt den Ball einfach farblich passen an und verwendet farbige Stifte, um Linien zu ziehen. Legt die Bälle in das Lieblingcap des Sportfans, den ihr überraschen wollt, oder schnappt euch etwas Karton, um eine ansprechende Tischdeko zu basteln.
Habt ihr Sportfans in der Familie und plant eine Party? Dann sind diese Fanhüte genau das Richtige für euch! Verwendet große Styroporbälle, um Fußball-, Volleyball-, Baseball- oder Basketballhüte zu basteln oder kleinere Bälle um schicke Kopfbedeckungen für Tennis- oder Golffans zu kreiern. Malt den Ball einfach farblich passen an und verwendet farbige Stifte, um Linien zu ziehen. Legt die Bälle in das Lieblingcap des Sportfans, den ihr überraschen wollt, oder schnappt euch etwas Karton, um eine ansprechende Tischdeko zu basteln.
Florale Deko
Teilt einen großen Styroporball in zwei Hälften, um ein (oder zwei) florale Dekostücke zu basteln, die keine Allergien auslösen. Besorgt euch ein paar Kunstblumen, schneidet den Stil und das Grün ab und drückt die Blüten in die Styroporballhälfte, bis diese vollständig mit Blüten bedeckt ist. Vergewissert euch, dass die Blüten gleichmäßig angeordnet sind, damit der Ball nicht kippt. Alternativ könnt ihr die Blüten auf eine Holzschablone oder ein dekoratives Holz kleben.
Teilt einen großen Styroporball in zwei Hälften, um ein (oder zwei) florale Dekostücke zu basteln, die keine Allergien auslösen. Besorgt euch ein paar Kunstblumen, schneidet den Stil und das Grün ab und drückt die Blüten in die Styroporballhälfte, bis diese vollständig mit Blüten bedeckt ist. Vergewissert euch, dass die Blüten gleichmäßig angeordnet sind, damit der Ball nicht kippt. Alternativ könnt ihr die Blüten auf eine Holzschablone oder ein dekoratives Holz kleben.
Moosbälle
Für dieses einfache Projekt benötigt ihr lediglich etwas Sprühfarbe und zerkleinertes, trockenes Grünzeug. Tragt ein Paar Einmalhandschuhe, damit ihr nicht ausseht wie der Swamp Man.
Für dieses einfache Projekt benötigt ihr lediglich etwas Sprühfarbe und zerkleinertes, trockenes Grünzeug. Tragt ein Paar Einmalhandschuhe, damit ihr nicht ausseht wie der Swamp Man.
Schneebälle
Dieses Projekt ist wahrscheinlich das einfachste auf unserer Liste, bietet aber eine tolle Möglichkeit, das Haus in kurzer Zeit weihnachtlich zu schmücken. Stapelt ein paar gleichgroße Styroporbälle in einer Schale. Noch dekorativer wirkt es, wenn ihr die Schale auf etwas Füllmaterial (z. B. Kissenfüllung) platziert. Streut etwas silberfarbenes Glitzer über die Bälle und das Füllmaterial und drapiert eine Lichterkette um die Schale.
Dieses Projekt ist wahrscheinlich das einfachste auf unserer Liste, bietet aber eine tolle Möglichkeit, das Haus in kurzer Zeit weihnachtlich zu schmücken. Stapelt ein paar gleichgroße Styroporbälle in einer Schale. Noch dekorativer wirkt es, wenn ihr die Schale auf etwas Füllmaterial (z. B. Kissenfüllung) platziert. Streut etwas silberfarbenes Glitzer über die Bälle und das Füllmaterial und drapiert eine Lichterkette um die Schale.
Ball mit dekorativen Bommeln
Darf es etwas Farbe sein? Dieses Projekt ist besonders kinderfreundlich. Besorgt euch eine Tüte Bommeln aus dem Bastelladen, befestigt eine Schlaufe an dem Styroporball und beklebt ihn nach und nach mit den bunten Bommeln. Sobald der Kleber getrocknet ist, könnt ihr eine festliche Schleife an der Schlaufe befestigen.
Darf es etwas Farbe sein? Dieses Projekt ist besonders kinderfreundlich. Besorgt euch eine Tüte Bommeln aus dem Bastelladen, befestigt eine Schlaufe an dem Styroporball und beklebt ihn nach und nach mit den bunten Bommeln. Sobald der Kleber getrocknet ist, könnt ihr eine festliche Schleife an der Schlaufe befestigen.
Kränze
Dieses Projekt nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch, doch das Ergebnis ist es wirklich wert! Das tolle an diesem Kranz ist, dass ihr ihn nach eurem persönlichem Geschmack gestalten könnt. Ob mit Garn, Glitzer, Bast oder Farbe - den Look bestimmt ihr ganz allein!
Dieses Projekt nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch, doch das Ergebnis ist es wirklich wert! Das tolle an diesem Kranz ist, dass ihr ihn nach eurem persönlichem Geschmack gestalten könnt. Ob mit Garn, Glitzer, Bast oder Farbe - den Look bestimmt ihr ganz allein!
Falsche Kürbisse
Diesr falsche Styroporkürbis ist deutlich langlebiger als sein Original. Malt euren Styroporball leuchten orange an oder beklebt ihn mit orangefarbenem Stoff und lasst oben etwas Platz für den Stil. Verwendet einen schwarzen Filzstift oder klebt schwarzes Garn auf, um Rillen zu kreieren. Für den Stil könnt ihr den Stamm einer Kunstpflanze abschneiden.
Diesr falsche Styroporkürbis ist deutlich langlebiger als sein Original. Malt euren Styroporball leuchten orange an oder beklebt ihn mit orangefarbenem Stoff und lasst oben etwas Platz für den Stil. Verwendet einen schwarzen Filzstift oder klebt schwarzes Garn auf, um Rillen zu kreieren. Für den Stil könnt ihr den Stamm einer Kunstpflanze abschneiden.
Niedliche Spinnen
Zunächst müsst ihr euch überlegen, wie anatomisch korrekt eure Spinnen sein sollen. Wer es einfacher mag, benötigt nur einen halben Styroporball, wer auf die korrekte Anatomie nicht verzichten will, braucht zwei Hälften. Teilt den Ball in zwei Hälften, bemalt ihn mit einer Farbe eurer Wahl und verziert die runde Partie mit zusätzlichen Mustern, nachdem die Farbe getrocknet ist. Verwendet Pfeifenreiniger für die Beine und beklebt eure Spinne mit großen Augen. Wenn ihr euch für eine zweiteilige Spinne entschieden habt, könnt ihr die beiden Hälften mit einen dünnen Holzspieß verbinden.
Zunächst müsst ihr euch überlegen, wie anatomisch korrekt eure Spinnen sein sollen. Wer es einfacher mag, benötigt nur einen halben Styroporball, wer auf die korrekte Anatomie nicht verzichten will, braucht zwei Hälften. Teilt den Ball in zwei Hälften, bemalt ihn mit einer Farbe eurer Wahl und verziert die runde Partie mit zusätzlichen Mustern, nachdem die Farbe getrocknet ist. Verwendet Pfeifenreiniger für die Beine und beklebt eure Spinne mit großen Augen. Wenn ihr euch für eine zweiteilige Spinne entschieden habt, könnt ihr die beiden Hälften mit einen dünnen Holzspieß verbinden.
Weihnachtliche Sträucher
Falls ihr euch schon an den Moosbällen versucht habt, seid ihr mit diesem Projekt schon fast durch. Spießt den Moosball einfach auf einen Holzspieß und steckt ihn in einen kleinen Topf. Die Sträucher können an jede Jahreszeit angepasst werden: mit künstlichem Schnee im Winter oder komplett Grün für den Frühling oder Sommer. Im Herbst könnt ihr den Moosball mit etwas Sprühkleber besprühen und in zerschnittenes, buntes Bast tauchen.
Falls ihr euch schon an den Moosbällen versucht habt, seid ihr mit diesem Projekt schon fast durch. Spießt den Moosball einfach auf einen Holzspieß und steckt ihn in einen kleinen Topf. Die Sträucher können an jede Jahreszeit angepasst werden: mit künstlichem Schnee im Winter oder komplett Grün für den Frühling oder Sommer. Im Herbst könnt ihr den Moosball mit etwas Sprühkleber besprühen und in zerschnittenes, buntes Bast tauchen.
Süße Raupen
Wer eine weihnachtliche Girlande aus Popcorn und Cranberries basteln kann, für den ist auch diese süße Raupe keine Herausforderung. Bemalt und verziert die Styroporbälle nach belieben und lasst sie trocknen. Verwendet einen größeren Styroporball für den Kopf und beklebt oder bemalt ihn nach dem Trocknen mit Augen. Verbindet die Bälle beginnend mit dem kleinsten und endend mit dem Kopf.
Wer eine weihnachtliche Girlande aus Popcorn und Cranberries basteln kann, für den ist auch diese süße Raupe keine Herausforderung. Bemalt und verziert die Styroporbälle nach belieben und lasst sie trocknen. Verwendet einen größeren Styroporball für den Kopf und beklebt oder bemalt ihn nach dem Trocknen mit Augen. Verbindet die Bälle beginnend mit dem kleinsten und endend mit dem Kopf.
Bilderrahmen
Dieses kurze Projekt besteht aus drei einfachen Schritten: Teilt mehrere kleine Styroporbälle in zwei Hälften und verziert die runden Hälften nach Belieben. Sobald die Styroporhälften getrocknet sind, können sie mit der flachen Seite auf die Vorderseite oder in die Ecken eines flachen Holzrahmens (kein Glas) geklebt werden. Hier noch eine weitere Idee: ein süßer, kleiner Schneemann.
Dieses kurze Projekt besteht aus drei einfachen Schritten: Teilt mehrere kleine Styroporbälle in zwei Hälften und verziert die runden Hälften nach Belieben. Sobald die Styroporhälften getrocknet sind, können sie mit der flachen Seite auf die Vorderseite oder in die Ecken eines flachen Holzrahmens (kein Glas) geklebt werden. Hier noch eine weitere Idee: ein süßer, kleiner Schneemann.
Dekorativer Schneemann
Wenn ihr nicht wollt, dass euer nächster Schneemann zu einer traurigen, kleinen Pfütze zerschmilzt, kommt ihr an diesem genialen Projekt nicht vorbei. Klebt einfach drei unterschiedlich große Styroporbälle übereinander auf einen Holzfuß. Besprüht den Schneemann mit künstlichem Schnee und kleidet ihn standesgemäß ein!
Wenn ihr nicht wollt, dass euer nächster Schneemann zu einer traurigen, kleinen Pfütze zerschmilzt, kommt ihr an diesem genialen Projekt nicht vorbei. Klebt einfach drei unterschiedlich große Styroporbälle übereinander auf einen Holzfuß. Besprüht den Schneemann mit künstlichem Schnee und kleidet ihn standesgemäß ein!
Anzeigen